Thalamus bezeichnet einen Teil im menschlichen Gehirn, der aus zwei Hälften und mehreren Kerngebieten besteht. Diese sind mit der Großhirnrinde verbunden. Das Wort Thalamus kommt angeblich aus der griechischen Sprache, in der es "Schlafgemach" oder auch "Kammer" genannt wird.
Thalamus wird auch gerne das "Tor zum Bewusstsein" genannt, da er durch Verschaltung fast aller aufsteigenden Bahnen Richtung Cortex dazu dient, sensibel sensorische Informationen bewusst zu machen.